Qigong

Qigong ist eine weitere der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es beinhaltet Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrations- und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen (Förderung und Stabilisierung des Energiehaushaltes). Ähnlich der Akupuntur und Kräuterheilkunde beruhen diese Techniken der Gesundheitsvorsorge auf einer jahrtausendealten Tradition. Nach der Kulturrevolution in China erlebten sie eine Renaissance und Weiterentwicklung und werden dort auch in Kliniken in der Behandlung von Krankheiten eingesetzt.

Der nächste Kurs findet vom 13.04. bis 29.06.2023, immer donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr unter Leitung von Frau Dr. Birgit Neumann statt. Die Kursgebühr beträgt 120,-€. Bei Interesse können Sie sich gerne per E-Mail anmelden.

Der Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V bei der zentralen Prüfstelle zertifiziert. Eine anteilige Kostenerstattung durch Ihre gesetzliche Krankenversicherung ist möglich.