Liebe Patienten, Besucher und Freunde,

herzlich willkommen auf der Internetseite der Praxis Dr. Kunstmann – Ihr Hausarzt in Jena. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und Sorgen, Krankheiten und auch Gesundheit beratend und behandelnd zur Seite!

 

Infektsprechstunde

Für alle Patienten mit Infektsymptomen (z.B. Fieber, Husten, Schnupfen,…) haben wir eine gesonderte Infektsprechstunde eingerichtet.

Um das Infektionsrisiko in der Praxis so gering wie möglich zu halten, vereinbaren Sie bitte online oder telefonisch einen Termin unter der 03641 / 441466. Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter um Ihren Namen und Ihre Telefonnummer zu hinterlassen. Wir rufen zeitnah zurück.

 

Grippeimpfung

Die Grippeschutzimpfung ist in der Praxis vorrätig. Insbesondere Menschen über 60 Jahre oder mit chronischen Erkrankungen wie z.B. Asthma, COPD oder Diabetes, aber auch medizinisches Personal, Bewohner von Senioreneinrichtungen und deren Kontaktpersonen können jederzeit online einen Termin zur Impfung vereinbaren.

Bitte denken Sie an Ihren Impfausweis… so können wir prüfen, ob noch andere Impfungen aufgefrischt werden sollten.

Auch in der Grippesaison 2023/2024 empfiehlt das Robert-Koch-Institut für Personen ab dem 60. Lebensjahr wieder einen Impfstoff mit einem höheren Antigengehalt. Die Empfehlung beruht auf der nachlassenden Wirksamkeit der Standardimpfstoffe bei Personen dieser Altersklasse. Der sogenannte „Hochdosisimpfstoff“ kann bei Personen ab 60 Jahren das Infektionsrisiko effektiver senken.

 

Corona-Impfung

Termine für Corona-Impfungen können ebenfalls online vereinbart werden. Für die Auffrischung verwenden wir den an die aktuelle Omikron Variante angepassten Impfstoff XBB.1.5 von BionTech. Eine gleichzeitige Impfung gegen Grippe und Covid ist möglich.

Um einen reibungslosen Ablauf der Impfungen in unserer Praxis zu gewährleisten, bitten wir darum, den Impfausweis sowie den Aufklärungsbogen ausgefüllt zum Termin mitzubringen. Sollten sich Fragen ergeben, können diese vor der Impfung mit dem Arzt besprochen werden.

Aufklaerungsbogen + Einwilligung mRNA Impfstoff

 

Stellenausschreibungen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.01.2024 einen fröhlichen und motivierten Mitarbeiter. Ihr Aufgabengebiet umfasst alle in einer Hausarztpraxis anfallenden Tätigkeiten, wie z.B:

  • Arbeit am Empfang
  • Patientenbetreuung, Terminvereinbarung
  • Schriftverkehr, Postbearbeitung
  • Blutentnahmen, EKG,…

Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/-in bzw. Medizinische(r) Fachangestellte(r) verfügen und Freude an einer vielseitigen und interessanten Tätigkeit mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung haben, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post zu. Bei offenen Fragen können Sie uns auch gerne telefonisch kontaktieren.

 

Ganzheitliche Sprechstunde

Seit Mitte 2020 verstärkt Frau Dr. Lodes unser Team. Sie beschäftigt sich vor allem mit orthomolekularer Medizin (Mikronährstoffmedizin), Verdauung, Ernährung und Lebensstil im Kontext mit vielen verschiedenen Erkrankungen. Um unser hausärztliches Therapiekonzept ganzheitlich zu unterstützen und Ihnen die bestmögliche Begleitung zu mehr Wohlbefinden anzubieten, haben wir dafür eine separate Sprechstunde eingerichtet. Im Rahmen dieser Sprechstunde können unter anderem folgende Aspekte zum Schwerpunkt gemacht werden:

  • Stoffwechselprofile
  • Neurostress-Diagnostik
  • Darmprofile
  • Immunstatus
  • Mikronährstoffe

Dieses Konzept wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und ist eine Selbstzahlerleistung. Zur Terminvereinbarung bitten wir Sie, Ihr Anliegen kurz per E-Mail zu schildern, wir melden uns zeitnah zurück.

 

Schließzeiten / Praxisurlaub

An folgenden Tagen findet keine Sprechstunde statt:

  • vam 02.10.2023 (Brückentag)
  • am 30.10.2023 (Brückentag)
  • vom 22.12.2023 – 31.12.2023

Die Praxisvertretung bei dringenden medizinischen Anliegen übernimmt das MVZ Dr. med. Kielstein, An der Ringwiese 1, 07745 Jena (Tel: 03641 2377880). An Brückentagen sowie am 24.12. und am 31.12. wird die Vertretung durch den kassenärztlichen Notdienst organisiert (Tel 116 117).